Logo Kulturtafel

Peiner KulturTafel – Kultur für alle

Die Peiner KulturTafel öffnet Türen zu Konzerten, Theater und Comedy für alle, die sich Kultur sonst kaum leisten können. Gemeinsam dem Landkreis Peine, der Peiner Tafel, der Caritas, der Diakonie und dem Kulturring Peine unterstützt der Lions Club Peine dieses Projekt, um Kultur für alle zugänglich zu machen.

 

Was ist die Peiner KulturTafel?

Die Peiner KulturTafel ist ein soziales Kulturprojekt, das Menschen mit geringem Einkommen ermöglicht, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen – für nur 3,50 Euro pro Eintrittskarte.

Das Angebot umfasst das gesamte Programm des Kulturrings Peine – von Theaterstücken über klassische Konzerte bis hin zu Comedy-Veranstaltungen (ausgenommen Sonderveranstaltungen).
Kinder dürfen von einem Erwachsenen kostenfrei begleitet werden.

Die Preisdifferenz zum Originalticket übernimmt der Lions Club Peine. So wird Kultur für alle bezahlbar.

Der Kulturtaler Peine – Zugang zur Kultur

Der Kulturtaler ist ein persönlicher Berechtigungsausweis im Scheckkartenformat.Er berechtigt, stark vergünstigte Eintrittskarten beim Kulturring Peine zu kaufen.

Vorteile auf einen Blick:

  • Ticketpreis: nur 3,50 Euro

  • Kinder: kostenfreier Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen

  • Mehrfachnutzung pro Spielsaison möglich

  • Barrierefreie Veranstaltungsorte (Forum Peine und Peiner Festsäle)

Die Differenz zum Kartenpreis schenkt Ihnen der Lions Club Peine, der jährlich ein Budget von 10.000 Euro für dieses Projekt bereitstellt.

Wer kann den Kulturtaler bekommen?

Der Kulturtaler Peine richtet sich an Personen, die nach § 9 SGB II / XII als bedürftig gelten, beispielsweise:

  • Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung

  • Personen mit Wohngeld- oder BAföG-Bescheid

  • Gäste der Peiner Tafel

  • Angehörige dieser Personengruppen

Der Kulturtaler wird kostenfrei ausgegeben, nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

Wo erhalte ich den Kulturtaler?

Sie können den Kulturtaler an folgenden Stellen erhalten:

Landkreis Peine – Fachdienste

Fachdienst Soziales
Burgstraße 1, 31224 Peine

Fachdienst Jugendamt
Burgstraße 1, 31224 Peine

Fachdienst Gesundheitsamt
Maschweg 21, 31224 Peine

Fachdienst Bildungsbüro
Burgstraße 1, 31224 Peine

Fachdienst Jobcenter
Stederdorfer Straße 23, 31224 Peine

 

Peiner Tafel

Braunschweiger Straße 56, 31226 Peine

Caritas Peine

Am Amthof 3, 31224 Peine

Diakonie Peine

Zehnerstraße 8, 31226 Peine

Wo bekomme ich die Eintrittskarten?

Immer mehr Menschen können sich kulturelle Erlebnisse nicht leisten.
Die Peiner KulturTafel schenkt ihnen die Möglichkeit, wieder teilzuhaben – an Musik, Theater, Humor und Gemeinschaft.

„Das ist wichtig für die Seele und das Selbstwertgefühl – außerdem eine schöne Abwechslung“,
sagt Dr. Bettina Wilts, Leiterin des Kulturrings Peine.

Der Lions Club Peine investiert jährlich 10.000 Euro, um kulturelle Teilhabe für alle Menschen im Landkreis Peine zu ermöglichen.

Warum die Peiner KulturTafel wichtig ist

Mit Ihrem Kulturtaler können Sie die vergünstigten Tickets direkt beim
Kulturring Peine erwerben:

Die Eintrittskarten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Mit dem Kulturtaler können Sie mehrmals pro Spielsaison Tickets kaufen.

Fazit: Kultur verbindet

Kultur bedeutet Teilhabe, Begegnung und Freude.
Mit der Peiner KulturTafel wird Kultur für alle Menschen im Landkreis Peine wieder möglich – unabhängig vom Einkommen.

Peiner KulturTafel – Kultur genießen, was verbindet.

Peiner KulturTafel in den Medien

Peine: Lions Club feiert sein 60-jähriges Bestehen – und kündigt ein neues Projekt an
Gemeinsam Helfen - Peiner KulturTafel (Projektbeschreibung)
Spenden an den Lions Club und die Kulturtafel von den Bürgerschaffern
Lions Club erhält Spende für Peiner Kulturtafel
Premiere: Lions-Club Peine bietet Kulturkarten für Bedürftige an
Unterstützten Sie unser Projekt.


Vielen Dank für Ihre Mithilfe!